Steuerfreie Wettanbieter 2025- Wetten ohne Steuer

Was bedeutet “steuerfrei” im Kontext des Wettens?

“Steuerfrei” bezieht sich auf Glücksspiel-Websites, auf denen Spieler ihre Gewinne ohne Steuern abheben können. Während in einigen Ländern von den Spielern verlangt wird, Steuern auf ihre Gewinne zu zahlen, sind “steuerfreie” Casinos und Wettseiten von dieser Regelung befreit.

Da diese Websites von Jurisdiktionen reguliert werden, die für Betreiber vorteilhafte Vorschriften haben, können sie regulierte Wettmöglichkeiten anbieten.

Da es den Spielern ermöglicht, alle ihre Gewinne ohne Steuerabzüge zu behalten, ist der Status “steuerfrei” bei den Spielern sehr beliebt und eine bevorzugte Option für viele Wettende.

Aktuelles Glücksspielgesetz: Die Regelungen nach dem Glücksspielstaatsvertrag

Seit 2012 sind Buchmacher, die in Deutschland Sportwetten anbieten, verpflichtet, für jede Wette eine Abgabe an den deutschen Staat zu leisten. Dies ebnete den Weg für private Anbieter, Zugang zum Sportwetten-Markt zu erhalten.



Was hat sich seit dem 1. Juli 2023 geändert?


Ursprünglich auf 5% festgelegt, wurde die Wettsteuer auf 5,3% erhöht. Die Regulierung von Online-Sportwetten wurde weiter konkretisiert.

Unregulierte Wettanbieter werden aufgrund der neuen Regelungen immer seltener. Die Spieler sind nun weiter reguliert durch zusätzliche Buchmacher, die gemäß dem Glücksspielstaatsvertrag autorisiert wurden.

Gewinne aus Online-Sportwetten und anderen Glücksspielspielen sind weiterhin steuerfrei. Sie müssen diese Gewinne weder der Bank melden noch Steuern darauf zahlen. Allerdings können spätere Erträge, wie Zinsen, die aus den Gewinnen resultieren, der Kapitalertragssteuer unterliegen.

Buchmacher mit ausländischer Lizenz:

  • Erheben keine Wettsteuer.
  • Bieten häufig höhere Quoten an.
  • Stellen mehr Wettfunktionen zur Verfügung.
  • Haben in der Regel eine größere Auswahl an Wettmöglichkeiten.

Buchmacher mit deutscher Lizenz:

  • Erheben häufig die Wettsteuer von ihren Kunden
  • Bieten in der Regel niedrigere Quoten an, um die Steuer auszugleichen.
  • Sind durch den Glücksspielstaatsvertrag reguliert und bieten oft weniger Wettfunktionen.
  • Decken nicht alle Sportarten oder Wettmärkte ab.

Warum bevorzugen Spieler “steuerfreie” Buchmacher?

Da sie alle ihre Gewinne behalten können und die deutsche Wettsteuer vermeiden, bevorzugen viele Spieler “steuerfreie” Buchmacher, um ihre Gewinne zu optimieren.

Darüber hinaus bieten diese Buchmacher im Vergleich zu ihren deutschen lizenzierten Pendants häufig bessere Quoten, mehr Wettoptionen und verbesserte Funktionen.

Obwohl einige Spieler auch die größere Auswahl an Sportarten und Märkten schätzen, empfehlen wir stets, seriöse und verifizierte Buchmacher für ein sicheres und unterhaltsames Wetterlebnis auszuwählen.

Vorteile von ausländischen Wettanbietern

Steuerfreies Wetten wird häufig von Buchmachern angeboten, die in Ländern mit vorteilhaften Steuerpolitik lizenziert sind. Zum Beispiel werden Spieler nicht auf ihre Gewinne besteuert, wenn ein Buchmacher eine Lizenz in einem Land hat, das keine Steuern auf Wettgewinne erhebt.

Dies ist möglich, weil die Rechtssysteme dieser Länder anders sind als das in Deutschland, das das Glücksspiel reguliert und besteuert. Da diese Buchmacher keine Steuern einbehalten müssen, können sie den Spielern höhere Auszahlungen bieten.

Wie wirkt sich “steuerfrei” auf die Wettstrategie eines Spielers aus?

“Steuerfreies” Wetten kann einen erheblichen Einfluss auf die Wettstrategie eines Spielers haben. Mit steuerfreiem Wetten können Spieler den gesamten Betrag ihrer Gewinne behalten, ohne sich Sorgen über Steuerabzüge machen zu müssen.

Dies ermöglicht es ihnen, mit mehr Vertrauen zu wetten und ihre Gewinne in weitere Wetten zu reinvestieren. Spieler können sich darauf konzentrieren, ihre Gewinne zu maximieren, da sie keinen Teil davon an Steuern verlieren.

Darüber hinaus sind sie möglicherweise eher bereit, höhere Risiken in ihrer Wettstrategie einzugehen, da sie wissen, dass die Erträge vollständig ihnen gehören. Das Fehlen von Steuern kann Spieler auch dazu ermutigen, größere Wetten zu platzieren, was mit der Zeit zu höheren potenziellen Gewinnen führen kann.

Wie die Wettsteuer die Quoten beeinflusst

Nach der Einführung der Wettsteuer sind die Quoten vieler Buchmacher, die die Steuer übernommen haben, erheblich gesunken.

Auf der anderen Seite bieten Sportwettenanbieter, die sich aus dem deutschen Markt zurückgezogen haben, häufig deutlich bessere Quoten an.

Steuerfreies Sportwetten in Österreich und der Schweiz

Welche Buchmacher sind bekannt für “steuerfreies” Wetten?

Buchmacher mit Lizenzen aus Ländern wie Malta, Gibraltar oder dem Vereinigten Königreich bieten oft “steuerfreies” Wetten an. Diese Anbieter müssen keine Wettsteuer zahlen und bieten daher höhere Auszahlungen.

Bekannte Beispiele sind 22Bet, BetLabel und Rabona, die für ihre “steuerfreien” Wettoptionen bekannt sind und oft bessere Quoten sowie eine größere Auswahl an Wettmöglichkeiten bieten.

Hat das Wetten bei “steuerfreien” Buchmachern Nachteile?

Obwohl steuerfreie Buchmacher viele Vorteile bieten, gibt es auch Risiken. Ausländische Anbieter halten sich möglicherweise nicht immer an die gleichen Verbraucherschutzgesetze wie in Deutschland, was zu Problemen führen könnte.

Auch die Lösung von Streitfällen kann schwieriger sein, und das deutsche Recht schützt Gewinne vielleicht nicht vollständig. Um sicher und fair zu wetten, ist es wichtig, nur seriöse und vertrauenswürdige Buchmacher zu wählen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)